Datenschutzerklärung und Einwilligung zur Datennutzung bei www.halling.at
Ihr Vertrauen ist uns wichtig und Datenschutz ist Vertrauenssache. Selbstverständlich beachten wir bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten streng die gesetzlichen Bestimmungen und möchten Sie hier über unsere Datenerhebung und Datenverwendung informieren. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
1. Verantwortliche Stelle, und Rechte des Betroffenen
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Leopold Halling GmbH. (im Folgenden: LH). Sie erreichen uns unter:
Rechnungsanschrift und Lieferanschrift: Österreich, A-1230 Wien, Leopoldigasse 15-17
E-Mail: office@halling.at
Tel.: (+43) (1) 604 31 22
Sie erhalten unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten erhalten, oder können Ihr Recht auf Berichtigung Sperrung oder Löschung Ihrer Daten geltend machen.
2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben über sachliche oder persönliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierunter fallen beispielsweise Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre Anschrift, sowie sämtliche Bestandsdaten, die Sie uns bei der Registrierung und beim Anlegen Ihres Kundenkontos mitteilen.
3. Βenutzerkonto
Wir richten für jeden Webshop-Benutzer, der sich bei uns über die „Benutzerkonto erstellen“ Funktion registriert, ein Benutzerkonto ein, d.h. einen passwortgeschützten direkten Zugang zu seinen bei uns gespeicherten Bestandsdaten.
Einrichtung des Kundenkontos
Folgende Daten sind bei der Registrierung für ein Kundenkonto verpflichtend anzugeben (Pflichtangaben):
— Benutzername
— Ihre E-Mail-Adresse (wichtig für die Bestätigung)
— Ihr Passwort (2x)
— Ihr Vorname
— Ihr Nachname
— Ihre Telefonnummer
— Ihre Rechnungs- bzw. Lieferanschrift
Sofern Sie sich nicht aus Ihrem Kundenkonto abmelden, bleiben Sie automatisch eingeloggt. Diese Funktion wird über die Auswahl des Feldes „Angemeldet bleiben“ gesteuert.
3.1 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre Daten für die Abwicklung Ihres Kaufs, für die Abwicklung der Gewährleistungen, die interne Administration und eigene Marketingzwecke, sowie zur Verhinderung von Straftaten und Betrug. Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben.
Soweit dies gesetzlich zulässig ist, ist es aber im Rahmen der Bestellabwicklung notwendig erforderliche Daten an die von uns eingesetzten Dienstleister (wie bspw. Transporteur) weiterzugeben. Die so weitergegebenen Daten dürfen von unseren Dienstleistern lediglich zur Erfüllung ihrer Aufgabe verwendet werden.
3.2 Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse für den Versand des Newsletter. Der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke können Sie jederzeit, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Eine Mitteilung in Textform an die unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Fax, Brief) reicht hierfür aus.
4. Bonitätsprüfung
Wir führen vor Abschluss des Kaufvertrages keine Bonitätsprüfung durch. Sofern Sie die angebotene Zahlungsart „Kreditkartenzahlung“ verwenden kann die jeweilige Kreditkartenfirma möglicherweise eine Bonitätsprüfung durchführen.
5. Cookies
Das Akzeptieren von Cookies ist keine Voraussetzung zum Besuch unserer Webseiten. Jedoch weisen wir Sie darauf hin, dass unsere Webseite und Service nur eingeschränkte Funktionalitäten hat, wenn Sie es uns nicht erlauben Cookies zu setzen.
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und uns helfen, unsere Webseiten für Sie entsprechend zu gestalten aber auch Ihnen die Nutzung des Webshops erleichtert, indem beispielsweise bestimmte Eingaben von Ihnen so gespeichert werden, dass Sie sie nicht ständig wiederholen müssen.
6. Log-Dateien
Beim Nutzen der Webseiten von LH werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten Server-Logfiles, gespeichert. Die dabei erfassten Daten enthalten Informationen zu Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name der aufgerufenen Seite, IP-Adresse, Referrer-URL, die übertragene Datenmenge, sowie Produkt und Versions-Informationen des verwendeten Browsers.
7. Sichere Datenübertragung
Ihre persönlichen Daten werden bei uns nicht Verschlüsselung übertragen. Dies gilt für Ihre Bestellung und auch für das Kundenlogin. Wir speichern keine Kreditkarteninformationen auf unseren Servern.